Innerhalb der vergangenen Woche sind die Preise an den Zapfsäulen erneut angestiegen. In Luxemburg wurden beide Benzinsorten (E10 und E5) um 2,3 Cent pro Liter beziehungsweise 6,6 Cent pro Liter teurer. Der Diesel hat sich um 1,3 Cent pro Liter verteuert liegt aber immer noch unter der psychologischen Marke von 1,5 Euro pro Liter.

Der Trend lässt sich auch in Belgien, Frankreich und Deutschland beobachten. Am billigsten ist das Tanken aber immer noch in Luxemburg. Bereits in der letzten Woche war der Aufwärtstrend in der Großregion bemerkbar.

An den internationalen Ölmärkten hatten sich die Händler am Mittwoch zurückgehalten und auf die Ankündigungen des amerikanischen Präsidenten von Donald Trump in Punkto Einfuhrzölle gewartet.

Wo der Verkehr fließt
sehen Sie hier: VERKEHR