Ohne ETA werden Sie Big Ben nicht sehen!
Veröffentlicht
von
Patrick Jacquemot
am 02/04/2025 um 16:04

Die USA hatten ihre ESTA, Kanada ihre AVE, jetzt hat das Vereinigte Königreich das ETA. Einen obligatorischen Pass für alle Besucher aus Europa, die nicht nur England, sondern auch Schottland, Wales oder Nordirland entdecken wollen. Und schon jetzt befürchten Schifffahrts- und Fluggesellschaften, dass sie viele Passagiere nicht mehr an Bord ihrer Schiffe oder Flugzeuge lassen können…
Ab dem 2. April wird nämlich jedem, der keine gültige “Electronic Travel Authorisation” besitzt, die Einreise in das Vereinigte Königreich verweigert. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Wenn die Einreise aus diesem Grund verweigert wird, gibt es keine Möglichkeit, eine Rückerstattung zu verlangen. „Das Europäische Verbraucherzentrum Luxemburg betont: „Die Nichtbeförderung gilt als gerechtfertigt, und der Kunde kann daher keine Entschädigung verlangen.
In der umgekehrten Richtung muss ein britischer Staatsbürger, der in andere Länder Europas reisen möchte, derzeit keine besonderen Schritte unternehmen. Aber in einem Jahr werden sicherlich auch die Einwohner von London oder Glasgow, die die Kasematten in Luxemburg-Stadt oder einen der 27 EU-Mitgliedstaaten besuchen möchten, ihrerseits im Besitz einer elektronischen Genehmigung (mit dem Namen ETIAS) sein müssen.
💂Wie?
Das Verfahren zur Beantragung einer ETA (papierloses Dokument) läuft über die offizielle Website der britischen Regierung. Es gibt auch eine spezielle App (UK ETA), die über den App Store oder Google Play heruntergeladen werden kann.
Aber Vorsicht, warnt das Europäische Verbraucherzentrum, denn auch kommerzielle Websites bieten an, Ihren Antrag gegen eine zusätzliche Gebühr zu bearbeiten. „Obwohl dies nicht unbedingt betrügerisch ist, ist diese Praxis für die Nutzer wenig transparent. Im besten Fall erhalten Sie Ihre ETA, aber zu einer Gebühr, die deutlich höher ist als die von den offiziellen Behörden erhobenen Gebühren“.
💷 Wie viel ?
Der Preis ist einmalig: 10 Pfund Sterling (also weniger als 15 €). Dabei handelt es sich jedoch nur um einen vorläufigen Preis. Ab dem 9. April werden nämlich 16 £ pro erteilte Genehmigung verlangt.
Nach Zahlung dieser Summe ist die ausgestellte ETA zwei Jahre lang gültig, und zwar unabhängig von der Anzahl der Besuche. Man kann sich also frühzeitig um eine Genehmigung bemühen, zumal die Bearbeitungszeiten einige Stunden oder Tage betragen können.
Und außerdem: Der Besitz eines gültigen Reisepasses entbindet nicht von der Pflicht, eine Genehmigung zu kaufen.
🛃Warum?
Mit der Einführung einer eigenen Electronic Travel Authorization will das Vereinigte Königreich seine Grenzen nach dem Brexit stärker kontrollieren. Denn seitdem, unterliegt dieses Region nicht mehr den europäischen Freizügigkeitsabkommen.
Die ETA würde es dem Vereinigten Königreich ermöglichen, die Identität von Reisenden vor ihrer Einreise in das Land vorab zu überprüfen. Eine indirekte Möglichkeit also, die Einreise von Personen, die als Bedrohung angesehen werden (Terrorismus, Kriminalität, illegale Einwanderung), präventiv zu beschränken.
- Zu lesen> Frankfurt Hahn rollt neue strecken aus
Um einen Kommentar zu hinterlassen loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.