Alle auf den Sattel! Um ihr Angebot an Leihfahrrädern zu erweitern, hat die Stadt Luxemburg das Projekt “Vélo en ville” übernommen, das zuvor von der asbl Delta verwaltet wurde. “Es ist ein neues Angebot, das wir für viele Besucher bereitstellen, die die Hauptstadt entdecken möchten. Es ist auch eine Maßnahme zur sozialen Wiedereingliederung vieler Jugendlicher in Schwierigkeiten”, erklärte die Bürgermeisterin Lydie Polfer.

Neben der Bereitstellung von dreißig Fahrrädern wollten die Abgeordneten auch die Wiedereingliederung von fünf Jugendlichen in das Berufsleben durch eine Lehre unterstützen. “Sie werden für die Verwaltung der Fahrräder zuständig sein, vom Verleih über Reparaturen bis hin zur Wartung”, so die Leiterin der Stadtverwaltung.

Seit 2008 wird die Fahrradverleihflotte im Großherzogtum von JCDecaux und seinem Netzwerk vel’OH! verwaltet. Er besteht aus 1.200 Fahrrädern, die auf 145 Selbstbedienungsstationen (fast 100 in der Hauptstadt) verteilt sind. Jedes Jahr steigen bereits mehr als 24.000 Abonnenten auf die Räder. Mit “Vélo en ville” wird das Angebot für Familien, Radfahrer und Touristen in einer Stadt, die die Staus auf ihren Straßen beenden will, noch größer.

Diese Wiederbelebung des Projekts “Stadtradeln” fügt sich nahtlos in die Politik der Regierung zur Förderung der Fahrradmobilität und zur Konsolidierung der bereits erzielten Fortschritte bei der Förderung des Fahrrads als alternatives Verkehrsmittel im Alltag ein.

 

Treffpunkt im Atelier

Das Atelier Vélo en ville befindet sich in der Bisserwerg 8 (im Stadtteil Grund). Die Räumlichkeiten sind bis September von Montag bis Sonntag geöffnet. Radfahrer können hier Citybikes, E-Bikes, Tandems und Ausrüstung (z. B. Kindersitze, Helme) ausleihen. Die Leihdauer kann von einer Stunde bis zu einer Woche verlängert werden.

Öffnungszeiten des Ateliers: Von April bis September montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 19.30 Uhr. und samstags bis sonntags (und an Feiertagen) von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 19.30 Uhr.

In den Monaten Oktober bis März ändern sich die Öffnungszeiten. Der Ort empfängt die Öffentlichkeit montags bis freitags von 7:00 bis 14:00 Uhr.

 

Finden Sie unsere News auf Instagram