Vor den heißen Nachrichten ein wenig Geschichte. Wussten Sie, dass das Autobahnkreuz Pontpierre im Süden der Autobahn A4 eines der ältesten in Luxemburg ist? Er wurde 1960 eingeweiht. Seitdem ist der Verkehr auf dieser Achse sprunghaft angestiegen. Die luxemburgische Straßenbaubehörde Ponts & Chaussées wird daher ab diesem Sommer eine große Baustelle zur Neugestaltung dieses Brennpunkts in Angriff nehmen.

Erste Folge: Ab Montag, dem 1. Juli, wird die Ausfahrt Nr. 3 (in Richtung Luxemburg-Stadt) gesperrt. Ab 5 Uhr morgens ist es nicht mehr möglich, diese Auffahrt zu benutzen. Daher wird eine Umleitung eingerichtet, die den Fahrzeugstrom nach Leudelange-Süd lenkt.

Die Nutzer der A4, die an diese Ausfahrt gewöhnt sind, müssen sich übrigens in Geduld üben, da die Baustelle mindestens 8 Monate dauern wird.

 

Die Arbeiten an der Anschlussstelle unweit von Mondercange bestehen zunächst aus der Schaffung von zwei Anschlussstellen. Diese werden durch einen ovalen Kreisverkehr (230 m lang und 80 m breit) mit Ampelregelung erschlossen.

Dieser neue Kreisel wird einen direkten Zugang zum Gewerbegebiet Winckrange ermöglichen, insbesondere um zu GRIDX zu gelangen, dem beeindruckenden Auto- und Handelskomplex, der von der Autobahn aus zu sehen ist.

Darüber hinaus werden zwei Brücken gebaut, um die N13 unter der A4 hindurch zu führen, und ein Wasserrückhaltebecken angelegt. Schließlich werden bis 2026 Schallschutzwände entlang der Trasse errichtet. Das sind 9.400 m² Wände, die die Anwohner vom Verkehrslärm isolieren.

 

⌚Berechnen Sie Ihre Fahrzeit über unsere Rubrik VERKEHR