Die Grippe geht endlich zurück
Veröffentlicht
von
Patrick Jacquemot
am 14/02/2025 um 06:02
![](https://www.diegrenzgaenger.lu/wp-content/uploads/2025/02/infection-maladie-virus-grippe-Luxembourg-726x363.jpg)
„Es ist ein Trend, der sich noch bestätigt muss…“ Das luxemburgische Gesundheitsministerium bleibt nach der letzten wöchentlichen Erhebung über die derzeit grassierenden Atemwegsinfektionen vorsichtig. Dennoch sind die Zahlen da: Die Grippe hat zwischen dem 2. und 9. Februar weniger Schaden angerichtet als in den letzten beiden Wochen. Die Behörden konnten Ende Januar sogar einen Rückgang von -19% im Vergleich zu Ende Januar feststellen.
Auch wenn die Behörden argumentieren, dass „dieser Rückgang darauf hindeutet, dass der Höhepunkt der Epidemie hinter uns liegt“, sind diese Informationen mit Vorsicht zu genießen. Zumal das Influenzavirus weiterhin zirkuliert: 2.034 neue Erkrankungen innerhalb von 7 Tagen im Großherzogtum, das ist nicht wenig. Außerdem ist die Krankheit (ihr Fieber und ihre Schmerzen) auch weiterhin „sehr häufig bei Kindern und Jugendlichen“ anzutreffen.
Die Vorsicht des Ministeriums erklärt sich auch dadurch, dass es drei Varianten der Influenza A gibt. In diesem Winter kam es häufiger zu erneuten Grippeerkrankungen. Es ist also nicht davon auszugehen, dass in den kommenden Tagen erneut ehemalige Kranke betroffen sein werden…
Die Grippe ist jedoch nicht die einzige Krankheit, die in letzter Zeit an Bedeutung verloren hat. Vom 2. bis 9. Februar stellten die Ärzte auch weniger neue Fälle von Bronchiolitis bei den Kleinsten, aber auch bei Senioren ab 80 Jahren fest. Mit 217 bestätigten Fällen in einer Woche sind die Ärzte auch hier optimistisch, dass die Epidemie immer weniger virulent wird.
Die gleiche Hoffnung besteht auch auf Seiten des Covid. Mit 58 positiv getesteten Personen (gegenüber 78) in der Vorwoche ist ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen (-24%). Aber auch hier sind die Zahlen mit Vorsicht zu interpretieren. Die Analysen des Abwassers in den Kläranlagen ergaben eine „steigende Viruskonzentration“. Es ist also noch nichts entschieden...
Da die Karnevalsferien vor der Tür stehen, ist die Anwendung von Schutzmaßnahmen (Masken, Händewaschen, Lüften der Wohn- und Arbeitsräume) nach wie vor aktuell.
Um einen Kommentar zu hinterlassen loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.