Der Zeitplan steht fest: 2027 wird eine Straßenbahn vom „unteren“ Teil des Kirchberg-Plateaus (Rout Bréck – Pafendall) bis zum „oberen“ Teil des Geschäftsviertels, dem Laangfur-Sektor, verkehren. Das Budget wird verabschiedet: 106 Millionen Euro. Die Pläne wurden ebenfalls festgelegt: 2,3 km Strecke mit 3 neuen Stationen. In diesem Jahr werden die Bauarbeiten für die K2 genannte Linie beginnen.

Bevor die Straßenbahn auf der neuen Strecke in der Avenue Kennedy und dem Boulevard Konrad Adenauer fahren kann, muss in diesem urbanisierten und… bepflanzten Gebiet erst einmal aufgeräumt werden. So weiß Luxtram, dass das Schicksal der Bäume, die auf der zukünftigen Trasse Wurzeln geschlagen haben, berücksichtigt werden muss. 141 Bäume, deren Schicksal bereits feststeht, während die Bauarbeiten im Februar beginnen.

Die Liste besteht aus zwei Spalten: Bäume, die gefällt werden müssen (89), und Bäume, die entnommen und neu gepflanzt werden müssen (52). Denn ja, es kommt nicht in Frage, dass die Straßenbahn nur Holzfäller und nicht Landschaftsgärtner ist…

So wurde bei der Ausschreibung rund um das Projekt der neuen Linie alles geplant, alles festgelegt. Die Bäume, die neu gepflanzt werden sollen? Es handelt sich um 4 Roteichen und 48 Platanen. Alle werden zunächst auf eine Parzelle in der Nähe der Baustelle verlegt und ihre Wurzeln werden mit Jutegewebe geschützt, bevor sie später wieder aufgestellt werden.

Im Gegensatz dazu werden dort, wo die Straßenbahn vorbeifährt, 48 Platanen, 17 amerikanische Feberbäume, 7 Stieleichen, 5 Robinien, 4 Trauerbirken, 4 Waldkiefern, 2 Ebereschen sowie 1 Ahorn und 1 Pflaumenbaum sterben…

Zur Erinnerung: Die Gestaltung des Kirchberg-Geländes umfasst auch die Begrünung des Viertels. So wurden bereits mehr als 40.000 Bäume und Sträucher in den verschiedenen Parks dieses Teils der Hauptstadt gepflanzt. An schönen Tagen ist es sogar möglich, dieses wahre städtische Arboretum zu besuchen.


Finden Sie unsere News auf Instagram