logo site
icon recherche
Forum / Steuern und Finanzen

Gehaltsanteil in D für homeoffice prozentual?  

Profilbild von
Luxi1
648 Messages

Offline

1 Monat  ago  

eine Frage: für den homeoffice-Anteil in D > 19 Tage (bis 2023 noch) wurde mit in D vom FA bisher der Gehaltsanteil versteuert, den mir die fiduciare aus Lux bestätigt hatte und der mit in Lux dementsprechend auch (nachträglich) steuerfrei gestellt wurde. Diesmal kam zum ersten Mal ein Bescheid mit deutlich höherem Anteil in D besteuert, weil das FA argumentiert, der auf D entfallende Gehaltsanteil müsse prozentual errechnet werden in Relation zu den gesamten Arbeitstagen. Also (runde Zahlen) von 200 Arbeitstagen 50 im homeoffice gearbeitet, dann müssten 25% des Gesamtbruttolohns in D versteuert werden, was bei mir deutlich mehr ist. Hat davon schon jemand was gehört? Und müssten dann nicht wenigstens noch Urlaubs- und Krankheitstage bei den 200 Gesamttagen mit draufgerechnet werden, für die man ja auch bezahlt wird?


Profilbild von
info
3766 Messages

Offline

1 Monat  ago  

Ja das ist ein bekanntes Paradoxon, die Politik hat etwas beschlossen aber es gibt aus dem sg Steuerkreis noch keine abgestimmte Handlungsverfügung. Zahlen muss man aber man sollte sich seine Ansprüche über einen Einspruch absichern, wer das macht kann später Geld zurück bekommen und wer es nicht macht verpasst die Option.


Profilbild von
adastra
86 Messages

Offline

1 Monat  ago  

Laut Luxemburger Finanzamt kann man die Differenz, die in D doppelt besteuert wurde, in der Lux. Steuererklärung abziehen. Dazu muss man den deutschen Steuerbescheid mit einreichen.


Profilbild von
Luxi1
648 Messages

Offline

1 Monat  ago  

oh, danke an beide!