Guten Tag,
ich habe drei Fragen wegen meiner bevorstehenden Rente in Luxemburg, auf die ich bislang keine richtige Antwort an anderen Stellen bekommen habe.
Ich kann im nächsten Jahr in Luxemburg Rente beantragen, was ich auch gerne machen würde. Bis ich dann in Deutschland in Rente gehen kann, ca. 3,5 Jahre später, (ich lebe in Deutschland) wäre ich in Luxemburg krankenversichert.
- Ich habe gehört, dass es problematisch sein könnte, dann in Deutschland in die gesetzliche Krankenversicherung der Rente zu kommen. Es könnte sein, dass ich mich privat versichern müsste, was natürlich sehr teuer wäre. Wer kann dazu was sagen?
- Muss ich meine Rente in Luxemburg versteuern? Ich bekomme weniger als 1000 Euro Rente in Luxemburg und hätte auch bis zum Renteneintritt in Deutschland keine weiteren Einkünfte?
- Zurzeit sind mein Mann und ich in Deutschland steuerlich gemeinsam veranlagt, beide Lohnsteuerklasse 4, wir arbeiten noch beide. Was ist für die Zeit mit alleiniger Rente aus Luxemburg zu empfehlen? Weiter gemeinsam in Deutschland versteuern oder ich in Luxemburg und mein Mann in Deutschland?
Wäre toll, wenn mir jemand bei diesen Fragen helfen könnte. Leider habe ich bislang nichts gefunden, wo man mich dazu beraten könnte. Kennt jemand eine gute Beratungsmöglichkeit, vielleicht die Grenzgängerberatung des OGBL?
Vielen Dank schon im Voraus für hilfreiche Antworten.