Hallo,
ich verzweifle an dieser beknackten Steuerreform...
Ich bin verheiratet, arbeite Teilzeit in Luxemburg (50%), mein Mann arbeitet Vollzeit in Luxemburg. Wir haben einen Sohn und wohnen in D. Keiner von uns bezieht irgendwelche anderen Einkünfte.
Beim Simulator auf guichet.lu versteh ich nur Bahnhof und hoffe, dass mir irgendwer einen Hinweis geben kann, ob ich nun einen Antrag auf gemeinsame Veranlagung oder Einzelveranlagung stellen soll??
Danke im Voraus LG