logo site
icon recherche
Forum / Mobilität

Auto verkauf nach Deutschland  

Profilbild von
007FRAUBRAUSE
84 Messages

Offline

14 Jahren  ago  

Hi,

ich hoffe ihr koennt mir helfen.

Ich wohne in Luxembourg und werde mein PKW an einen Kaeufer nach D verkaufen....was muss ich beachten und vor allem was muss ich tun ?

Danke schon mal im vorraus


Profilbild von
soleo08
44 Messages

Offline

14 Jahren  ago  

Hallo,

ganz normaler Kaufvertrag, allerdings würde ich den PKW selbst in Luxembourg abmelden. Das geschieht zwar automatisch, sobald der PKW in D angemeldet wird, aber es kann seine Zeit dauern. Vor allem ist nicht sicher, wann der Käufer das Fahrzeug ummeldet... da wäre ich vorsichtig. Ich hatte ein Fahrzeug nach F verkauft und es wurde 5 Wochen nicht umgemeldet, deshalb zur Sicherheit... selbst abmelden...


Profilbild von
oernie
1266 Messages

Offline

14 Jahren  ago  

ja, unbedingt das Fahrzeug abmelden und ohne Kennzeichen übergeben, bzw Exportkennzeichen besorgen oder zum neuen Besitzer sagen er solle sich deutsche Kurzzeitkennzeichen besorgen. Auch der Versicherung Bescheid geben und die Versicherung kündigen.


Profilbild von
007FRAUBRAUSE
84 Messages

Offline

14 Jahren  ago  

Danke euch fuer die Antworten....


Profilbild von
Jogi
6 Messages

Offline

14 Jahren  ago  

hallo, habe das Problem, dass ich das Fahrzeug mit Luxembourger Kennzeichen an einen Händler in Berlin verkauft habe. Der KANN das Auto in Berlin gar nicht abmelden. Also schickt er mir die Papiere (Partie 1+2) zurück. Die soll ich hier abgeben und erhalte dafür eine "Exportbescheinigung". Reicht das dem Käufer, um das Fahrzeug in Deutschland zuzulassen. Fühle mich etwas unwohl, wenn ich nicht die entwerteten Paiere dazu bekomme. Danke für jede Hilfe


Profilbild von
oernie
1266 Messages

Offline

14 Jahren  ago  

wenn Du das Auto nicht mehr hast, was willst Du denn noch mit den Papieren? Gehe mit den Papieren zur Zulassungsstelle in Sandweiler oder Esch und melde es ab. Die Papiere (auf denen dann vermerkt ist dass das Auto abgemeldet wurde) schickst Du dann dem Käufer. Fertig.


Anonymous
Anonyme

Offline

14 Jahren  ago  

@Jogi : Das stimmt. Du gehst mit den Papieren und einem Kaufvertrag nach Sandweiler, meldest das Auto ab und bekommst sofort Exportpapiere. Wenn du ein Zeitfenster erwischst wo wenig Betrieb ist, kann das sehr zügig von statten gehen. Du solltest niemals ein Auto mit luxemburger Kennzeichen und noch gültiger Anmeldung ins Ausland abgeben. Du meldest am Besten selber ab und besorgst die Exportpapiere die du gegebenenfallst per Post an den neuen Besitzer schickst, denn ab diesem Moment bist du nicht mehr haftbar.


Profilbild von
Jogi
6 Messages

Offline

14 Jahren  ago  

danke für die Info. Haftung ist nicht das Problem. Versicherung wurde schon anhand Kaufvertrag beendet und Käufer ist ein befeundeter Händler. Auto steht dort auf dem Hof. Was mich nur wundert, ein Kollege ist einfach nach Trier gefahren und hat sein Auto von Luxembourg auf Trier umgemeldet. Niemand hat gezickt, weder TR noch Lux. In Berlin machen die das nicht...was für ein Quatsch. Und die "Exportpapiere" reichen für eine Anmeldung in D, ja? Ich vermisse so etwas wie einen entwerteten KFZ-Brief oder so.


Profilbild von
oernie
1266 Messages

Offline

14 Jahren  ago  

Jogi: Was mich nur wundert, ein Kollege ist einfach nach Trier gefahren und hat sein Auto von Luxembourg auf Trier umgemeldet.

Ja, SEIN Auto. Der Besitzer hat nicht gewechselt nehm ich an?


Anonymous
Anonyme

Offline

14 Jahren  ago  

Die Haftbarkeit endet nicht mit dem Kündigen der Versicherung, sondern mit der Abmeldung! Die Exportpapiere reichen, sogar wenn das Auto in ein Drittstaat geht.


Profilbild von
Jogi
6 Messages

Offline

14 Jahren  ago  

...genau, sein Auto. Ich hatte nicht beachtet, dass wenn nur abgemeldet wird, dies wohl hier in Lux erfolgen muß und nicht in Deutschland geht. Mit der Haftung habe ich kein Problem, der Händler ist ein Freund und das Auto steht da auf dem Hof. Danke für alle Kommentage, ich denke das klappt nächste Woche 🙂