Hallo,
Ich wohne in D und erhalte Invalidenrente von der CNAP LU. In D noch nicht das Rentenalter erreicht. Krankenversichert bei der CNS, also LU, in D Gesundheitskarte der Barmer. In der BarmerApp habe ich so gut wie keine Funktionen verfügbar. Jetzt habe wir die App für meine Frau, die in D arbeitet installiert. Im Gegensatz zu mir hat sie auf umfangreiche Funktionen, u.a. Vorsorgeuntersuchungen Zugriff.
Mir ist klar, dass ich nicht bei der dt. Krankenkasse versichert bin, sondern bei der CNS. Trotzdem erstaunt es mich, dass mir die dt. Krankenversicherung nicht alles anbietet, als wäre ich direkt dort versichert. Weiß hier jemand, ob die dt. Krankenversicherung hierzu gesetzlich verpflichtet ist?
Hat jemand bei einer anderen dt. Krankenversicherung bessere Erfahrung hinsichtlich der angebotenen Leistungen bei Versicherung über CNS?
Nebenbei:
Im Forum schon oft diskutiert, wurde die KV Pflicht in D bei Eintritt ins Rentenalter. Ich meine mich zu erinnern, dass dort eine Aussage kam, dass es nicht gerecht wäre, in L den niedrigeren Beitragssatz zu zahlen, dafür in D bei der Krankenkasse den vollen Service zu erhalten (sinngemäß meine ich mich daran zu erinnern).
Vielen Dank im Voraus