INFO FLASH
Dieselkraftstoff wird in Luxemburg teurer
Kündigen kann man in Lux nur zum 01. oder zum 15. eines Monats. Eine sofortige Kündigung deinerseits wäre damit also erst zum 01.08. wirksam und die Kündigungsfrist endet damit am 31.08. und du könntest am 01.09. neu anfangen. Aber - was hat dein alter Arbeitgeber davon, wenn er dich zwingt, bei ihm zu bleiben? Dann würdest du doch sofort einen gelben Schein abgeben (vorzugsweise vom Psychiater, dann darf weder er noch die Krankenkasse nachfragen, was los ist)! Wenn es mit dem AG nicht klappt, was sagt denn euer Betriebsrat? Bwz. die Gewerkschaft? Würde ich alle gleichzeitig einschalten, wenn es nicht anders geht! Im schlimmsten Fall noch mal mit dem neuen AG sprechen und als Anfangstermin 01.09. ausmachen - und dann sofort die jetzige Stelle kündigen (gelben Schein nicht vergessen!)
einen Strick drehen woraus? aus deiner Aussage hier im Forum, dass du kündigst und dann krank "machst"? Also bei aller Liebe und Gutgläubigkeit....glaubst du, dein Arbeitgeber liest nicht auch in diesem Forum? Ich wäre da sehr vorsichtig..... aber es gibt bestimmt ganz viele Thomas, die morgen eine Kündigung abgeben, nachdem ihnen bereits nach 4 Jahren Tätigkeit gekündigt wurde. Und ganz viele davon haben ihrem alten Arbeitgeber auch schon erzählt, dass sie zum 15.08. eine neue Stelle haben....verdammt dünnes Eis....
Er oder sie haben dann wohl kalte Füsse bekommen, s. Beitrag von "grundalbert". Finde es auch absolut lächerlich, aber muß jeder selbst wissen! Aber dann sollte man auch keine Beiträge hier ins Forum stellen, wenn man sie dann anschliessend wieder löscht. Ganz davon abgesehen, wenn hier wirklich auch AG die Beiträge lesen, dann ist es eh zu spät!