Bin Grenzgänger aus Trier, bekomme ich von der Lux. Krankenkasse zuschüsse zu einer Brille?
Gruß Jürgen
Du kannst auch zu einem deutschen Optiker gehen, der in Lux. eine Filiale hat. In Wasserbillig oder Echternach z.B.. Bei einer Gleitsichbrille bekommst Du ca. 170 € erstattet und bei einer Lesebrille gibt es ca. 80 €. Den Sehtest kannst Du direkt beim Optiker machen lassen.
nein, das geht nicht. Du mußt schon in Lux. zum Optiker gehen. Z.b. zu Roman Wagner ( deutscher Optiker ) der in Lux. Filialen betreibt. Dann bekommst Du eine Rechnung und kannst diese dann bei der lux. Krankenkasse einreichen. Rech. aud Deutschland werden nicht anerkannt.
Lg
Oder zu "Glasklar" in Trier, ist eine Filiale der luxemburger Firma "Optivue". Kannst in Trier Augentest machen, Brille aussuchen und dann in Walferdange die fertige Brille mit luxemburger Rechnung abholen. Auf den luxemburger Rechnungen ist aufgeschlüsselt nach Fassung / Glas links / Glas rechts welchen Anteil der Versicherungsnehmer und welchen Anteil die CNS übernimmt.
Hallo, war vor 10 tage bei Fielmann Saarbrücken wegen meiner Lesebrille. Keine hatte dort eine blase Ahnung von ein Abkommen zwischen Brillen Fielmann und der Luxembourger Krankenversicherung ( ausser die am Standort Trier.)
Heute hatte ich nach langen Ringen meine Lesebrille aber kostenlos erhalten..........dank Forum. Fielmann rechnet nun intern über Trier nach Luxembourg ab.
Danke allen für die guten Tips.
MfG
Jürgen
Benachrichtigungen