Im Großherzogtum gibt es immer noch Einstellungsmöglichkeiten. Und das, obwohl die Arbeitslosigkeit unter den Einwohnern des Landes seit einigen Monaten wieder zunimmt. Allein bei der ADEM gibt es keinen Mangel an offenen Stellen. Es gab schon bessere Zeiten (18 % mehr Stellenangebote vor einem Jahr), aber mit 8.025 offenen Stellen, die von der Agentur erfasst wurden, können sich alle, die ihre Karriere beginnen oder sich beruflich neu orientieren möchten, bewerben.

Im Übrigen scheint es für dieses Jahr klar zu sein, dass der Arbeitsmarkt in Luxemburg weiter wachsen wird. Zwar in einem weniger rasanten Tempo, aber mit einem Wachstum, um das die Nachbarregionen noch beneidet werden. Die Marke von 520.000 im Land beschäftigten Arbeitnehmern dürfte daher in Kürze erreicht werden, ein noch nie dagewesenes Niveau…

Zwar ist Adem weit davon entfernt, alle Möglichkeiten zu sammeln, aber wenn man sich die Auflistung der aktuellen Stellenangebote ansieht, kann sich jeder ein Bild davon machen, wo die Arbeitgeber am meisten auf Bewerbungen warten.

Nach Angaben von Adem handelte es sich bei 4 % der Angebote um Zeitarbeitsangebote und 91 % um befristete oder unbefristete Arbeitsverträge.

 

In der Rubrik ARBEIT finden Sie unsere Artikel über die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern