Weniger Reisende, die während der Karnevalsferien betreut werden müssen: Hier öffnet sich also ein schönes „ Zeitfenster “ für die luxemburgischen Eisenbahnen, um zwei wichtige Wartungsarbeiten erfolgreich abzuschließen. Keine Panik: Die CFL hat Ersatzbusse bereitgestellt, um während dieser Woche intensiver Arbeiten die Reisen für alle zu gewährleisten.

Luxemburg – Kleinbettingen – Arlon

Ab diesem Samstag, dem 15. Februar, bis einschließlich Sonntag, dem 23. Februar, werden auf dieser grenzüberschreitenden Strecke keine Züge verkehren. Diese Verkehrsunterbrechung soll insbesondere für die Instandhaltung der Entwässerungssysteme der Gleise, der Zugangswege für das Personal und der Rinnsteine genutzt werden.

Die Straßenbaubehörde (Ponts et Chaussées) wird die Gelegenheit nutzen, um die Brücke über die Strecke in der Höhe von Capellen instand zu setzen.

Die Fahrgäste zwischen Luxemburg und Arlon können bei der Hin- und Rückfahrt entweder :

  • die direkte Buslinie L52 nehmen,
  • die Buslinie L50 nehmen, die an allen Haltestellen der Linie hält

Esch/Alzette – Rodange

Ab Montag, dem 17. Februar, wird der Zugverkehr zwischen Esch und Rodange eingestellt, damit die Fahrbahnplatte der „Schwaarzbréck“-Brücke, die auf der Seite von Oberkorn über die Bahngleise führt, ohne Risiko abgerissen werden kann.

Auch hier werden die CFL-Teams die Gelegenheit nutzen, um die Umgebung der Strecke zu inspizieren und instand zu halten. Außerdem sollen bis Sonntag, den 23., dort, wo das Wachstum der Natur den Bahnbetrieb beeinträchtigen könnte, Entbuschungsarbeiten durchgeführt werden.

Die betroffenen Nutzer werden die üblichen Bahnhöfe und Haltestellen erreichen, indem sie in die Busse der Linie L60 einsteigen.

 

 

⌛Von unserer Rubrik VERKEHR,
schätzen Sie Ihre Fahrzeit