Drei!!! Zwischenfälle im AKW Cattenom innherhalb weniger Tage
Veröffentlicht
von
EddyThor
am 13/12/2019 um 07:12
![](https://www.diegrenzgaenger.lu/wp-content/uploads/2019/12/Centrale_nucléaire_de_Cattenom_-_panoramio-1200x600.jpg)
EDF, Betreiber des Atomkraftwerks Cattenom in Frankreich, hat innerhalb weniger Tage drei Zwischenfälle an die Atomaufsicht gemeldet.
Einem Bericht des SR zufolge kam es am 2. Dezember in einem Notkompressor des Kraftwerksblocks 2 zu einer Störung.
Die Atomaufsicht habe diese Störung als “signifikantes Ereignis” bewertet.
Personal radiologisch belastet
Noch am selben Tag wurde bei einer Reinigungskraft eine Überschreitung der erlaubten Tageshöchstdosis radiologischer Strahlung gemessen.
Relevanter Artikel: Block 1 in Cattenom in vollem Lauf abgeschaltet
Auch ein am vergangenen Mittwoch gemeldeter Zwischenfall im Block 3 wurde als “signifikantes Ereignis” eingestuft. Ein Kabel, das ein Absperrventil mit Strom versorgt, wurde durch Hitze beschädigt.
Relevanter Artikel: Cattenom: 52 Zwischenfälle im letzten Jahr
Das Panan-Akw Cattenom ist seit 1986 in Betrieb, eigentlich müsste die Laufzeit nach 40 Jahren 2026 enden.
Betreiber EDF, Électricité de France, hatte jedoch angekündigt, bis mindestens 2046 verlängern zu wollen.
Zur umfangreichen Diskussion über Cattenom in unserem Forum geht es hier entlang.
Um einen Kommentar zu hinterlassen loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.